Sozial­assistent*in werden und Fachhochschulreife erwerben

Ab Schuljahr 2023/2024: Die Fachhochschulreife kann während der Ausbildung zur Sozialassistent*in erworben werden. Dazu müssen zusätzlich zu dem ausbildungsbezogenen Unterricht auch die Wahlkurse Mathematik und Englisch belegt werden. Neben den Ausbildungsprüfungen sind Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch zu absolvieren. Ein mindestens 6-monatiges Vollzeitpraktikum im Berufsfeld muss erbracht werden.

Es besteht auch die Möglichkeit, in der Fachoberschule (Form B) oder in der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher*innen- oder Heilerziehungspfleger*innen-Ausbildung) die Fachhochschulreife zu erlangen. Dieser Weg ist für Lernende zu empfehlen, die keinen Nachweis einer ausreichenden beruflichen Tätigkeit vor Ausbildungsbeginn zum/zur Sozialassistent*in erbringen können.