Zentrale Abschlussprüfungen

  • sind in ganz Hessen gleich
  • finden jedes Jahr im Mai statt
  • Schriftlichen Prüfungen in Sozialwesen (4 h = Zeitstunden), Deutsch (4 h), Englisch (3 h) und Mathe (3 h)
  • Prüfungsthemen mit Bezug auf den gesamten Unterrichtsstoff der 12. Klasse   
  • max. 2 mündliche Prüfungen in Einzelfällen (z.B. beim Nichtbestehen der allgemeinen Fachhochschulreife)
  • zum Bestehen der allgemeinen Fachhochschulreife sind die Noten des 1. und 2. HJs der 12. Klasse und die Noten der schriftl. und ggf. mündlichen Abschlussprüfungen von Bedeutung

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.